Es mag verrückt klingen, aber wir haben uns in das Flugzeug nach Hamburg gesetzt, um das Aromenmenü von Christian Hümbs im Restaurant "Haerlin" zu erleben. Dieses Menü hat sich in meinem Kopf festgesetzt, als er vor zwei Jahren bei der Chefsache in Köln davon erzählte.
Christian Hümbs ist Patissier und hat sich zur Aufgabe gemacht, wie ein Koch zu denken. Darunter versteht er, dass er beispielsweise Früchte in ihrem eigenen Saft kocht, um die Aromen zu verstärken. Er hat sich einen Namen damit gemacht, auch Gemüse in den Desserts zu verarbeiten. Es kommt ihm zur Hilfe, dass er nicht nur eine Ausbildung zum Konditor, sondern auch zum Koch absolviert hat. Seine Desserts sind sehr aufwändig und sehen meist gar nicht wie Desserts aus. Er lässt "süße" Landschaften entstehen, deren Optik nicht an Desserts denken lässt. Beim Geschmack ist die Süße eher zurückhaltend.
Seine berufliche Karriere startete er bei Johann Lafer, der ebenfalls beide Berufe erlernt hat, in der "Stromburg". Dort stieg er schnell zum Chef-Patissier auf. Weitere berufliche Stationen waren bei Thomas Martin im "Louis C. Jacob", bei Sven Elverfeld im "Aqua" und bei Sebastian Zier im "La Mer" auf Sylt. Einem breiten Publikum wurde er als Jury-Mitglied der SAT1-Sendung "Das große Backen" bekannt.
Aktuell ist er noch im Restaurant "Haerlin" in Hamburg tätig. Bald werden wir Neues von ihm hören und umso glücklicher bin ich, dass wir das letzte Aromenmenü erleben konnten. Dieses Aromenmenü kann man sich als reines Dessertmenü vorstellen. Sogar das Brot war süßes Brot. Die Gerichte selbst sind nicht vergleichbar mit dem Geschmack einer süßen Torte, trotzdem handelt es sich um Desserts mit der Optik von pikanten Speisen.
Christian Hümbs ist Patissier und hat sich zur Aufgabe gemacht, wie ein Koch zu denken. Darunter versteht er, dass er beispielsweise Früchte in ihrem eigenen Saft kocht, um die Aromen zu verstärken. Er hat sich einen Namen damit gemacht, auch Gemüse in den Desserts zu verarbeiten. Es kommt ihm zur Hilfe, dass er nicht nur eine Ausbildung zum Konditor, sondern auch zum Koch absolviert hat. Seine Desserts sind sehr aufwändig und sehen meist gar nicht wie Desserts aus. Er lässt "süße" Landschaften entstehen, deren Optik nicht an Desserts denken lässt. Beim Geschmack ist die Süße eher zurückhaltend.
Seine berufliche Karriere startete er bei Johann Lafer, der ebenfalls beide Berufe erlernt hat, in der "Stromburg". Dort stieg er schnell zum Chef-Patissier auf. Weitere berufliche Stationen waren bei Thomas Martin im "Louis C. Jacob", bei Sven Elverfeld im "Aqua" und bei Sebastian Zier im "La Mer" auf Sylt. Einem breiten Publikum wurde er als Jury-Mitglied der SAT1-Sendung "Das große Backen" bekannt.
Aktuell ist er noch im Restaurant "Haerlin" in Hamburg tätig. Bald werden wir Neues von ihm hören und umso glücklicher bin ich, dass wir das letzte Aromenmenü erleben konnten. Dieses Aromenmenü kann man sich als reines Dessertmenü vorstellen. Sogar das Brot war süßes Brot. Die Gerichte selbst sind nicht vergleichbar mit dem Geschmack einer süßen Torte, trotzdem handelt es sich um Desserts mit der Optik von pikanten Speisen.
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Weinbergpfirsiche mit Mohn, Beurre Blanc und Vanilleessig Doktorenhof Vanilleessig & Alain Milliat Orlienas Nectar Peche Vigne & Soda |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Topinambur mit Lardo, Fenchel, Nussbutter und Holunderblüte St. Germain & Thomas Henry Spicy Ginger |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Banane mit Erbse, Verveine und Petersilie Verbene Vila Nova de Gaia Eistee & Bananennektar |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Brot |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Himbeere mit Sandelholz, Kaisergranat, Heu und Weizengras/Weizen 2015 Cuvée Prestige, Feraud, Côtes de Provence mit Eichenchips verfeinert |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Kirschblüten und Kirschen aus dem Alten Land mit Gänseleber, Kerbel und Knäckebrot Red Pepper Sparkling Shiraz Brut, Pfneisl, Burgenland |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Über der Buche geräucherte Kartoffel mit Sauerampfer, Burrata, schwarzem Knoblauch und Zwiebelhonig Sierra Nevada Pale Ale |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Sorbet vom Waldsauerklee |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Tomate gegrillt mit Zartbitterschokolade, Sojasauce, roter Shiso und Lärche 2014 Zinfandel, Founders Estate, Beringer, California |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Wald mit Apfel und Buchweizen Fichtensaft & Soda |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Erfrischung: Gin Tonic |
Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
Petit Fours: Macaron mit Käsecrème, Rindertatar mit Brotchip, Brotbällchen mit Flammkuchen-Crème Fichtensaft, Gin Sul & Fever Tree Tonic |