Der Besuch in italienischen Restaurants ist privat leider zur großen Seltenheit geworden. Dabei schätze ich die italienische Küche und ganz besonders die Pasta-Gerichte sehr. Eine Einladung in das
Münchner Restaurant Acetaia hat mich ganz besonders gefreut.
Es liegt am äußeren Ende der Nymphenburger Straße, fast schon am Kanal, in einer Wohngegend. Der Eingang liegt hinter einem kleinen Garten, der für ein sehr verwunschenes Ambiente sorgt. Der Name Acetaia bezieht sich auf den Essig und hier im besonderen auf den Aceto Balsamico. Der "Namenspatron" findet sich als kleines Holzfass im Gastraum wieder. Dort wird der edle Aceto Balsamico Tradizionale gelagert, der zu excellenten, frischen Ravioli auf den Teller kommt. Wer mag kann sich auch ein Fläschchen für zuhause kaufen.
An dem Abend hatte ich ein paar Mal den Satz eines
Blogger-Freundes im Ohr: "In München ist der Edel-Italiener erfunden worden." Ja, edel ist es dort, von der schönen Jugendstil-Einrichtung bis zu den Speisen auf der Menükarte. In dem schönen Ambiente kann man sich sehr wohlfühlen und die Herzlichkeit des aufmerksamen Service tut ein übriges dazu.
Es gibt nichts zu sagen, gegen ein Abendessen mit Pizza und Pasta, aber ein klassisches italienisches Menü ist ein besonderer Genuss. Es besteht immer aus vier Gängen. Nach der Vorspeise folgt der obligatorische Pasta-Gang, der auch ein Risotto sein kann. Beim Hauptgericht stehen Fleisch oder Fisch im Mittelpunkt. Zum Finale wird ein Dessert serviert.
Das Dessert war der Hauptgrund unseres Besuchs. Jedes Jahr stellt sich der Küchenchef Giorgio Maetzke der Herausforderung, ein besonderes Dessert mit dem
italienischen Weihnachtsklassiker Panettone zu entwickeln. Ohne die anderen zu kennen, finde ich, dass es ihm dieses Jahr ganz besonders gut gelungen ist.
Mein Dank geht an Bauli für die schöne Einladung und an meine
Blogger-Freundin Susanne, die mich begleitet hat, für den schönen Abend.
![]() |
Thunfisch-Tatar und "falsche Cannelloni" |
![]() |
Rinderbavette, Meerrettich, Apfel und Orangenmayonnaise |
![]() |
Frische Schafskäseravioli mit Butter, Majoran und Aceto Balsamico Tradizionale |
![]() |
Wolfsbarsch, Petersilienwurzel, Löwenzahn-Ricotta |
![]() |
Panettone-Lasagne mit Panettone in der Creme, Böden aus Crêpes-Teig, Ingwer- und Orangenschicht dazu eine italienische Meringue |