Quantcast
Channel: bushcooks kitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1937

Sellerierahmsuppe mit Trüffel

$
0
0
Auf unseren vielen Elsass-Reisen habe ich gelernt, dass Trüffel nicht viel braucht. Er harmoniert am besten mit einfachen Speisen, damit sein wunderbares Aroma bestens zur Geltung kommt. Der Koch, den wir damals immer besucht hatten, schwärmte immer noch von einem Rührei mit Trüffel, das er vor vielen Jahren gegessen hatte. Auch ich habe Trüffel am liebsten mit Nudeln und einer sahnigen Sauce.

Deshalb hat mich diese einfache Sellerierahmsuppe aus dem Kochbuch "Trüffel und andere Edelpilze" von Ralf Bos besonders angesprochen. Interessant fand ich es auch, den Sellerie zu dämpfen und ihn vorher mit Zitronensaft einzureiben. Das sorgt für frische und eine schöne Farbe.

Meine Rezension über das Buch ist hier nachzulesen.




Bei solchen Gerichten kommt es hauptsächlich auf die Qualität des Trüffels an. Zu der Zeit, als ich das Gericht kochte, waren nur noch frische Sommertrüffel aus Italien zu bekommen. Ich war sehr gespannt auf die Qualität, als ich bei Bosfood bestellte. Es war ganz unkompliziert den geeigneten Liefertermin abzustimmen und der Trüffel kam pünktlich und perfekt verpackt an. Die Qualität hat gestimmt und die einfache Sellerierahmsuppe wurde zu einem großen Genuss.




für 4 Personen

300 gr. Knollensellerie
1 Zitrone
300 gr. Geflügelbrühe
50 gr. frische schwarze Trüffel
1 EL Madeira
250 gr. Sahne
50 gr. kalte Butter


Den Sellerie schälen, in vier Stücke schneiden und mit dem ausgepressten Saft der Zitrone einreiben. Die Selleriestücke in Salzwasser dämpfen, bis sie sehr weich sind. Anschließend sehr fein pürieren.

Den Trüffel säubern und in Streifen schneiden. Ein paar Scheiben vorher abschneiden und für die Garnitur aufheben. Die Trüffelscheiben in der Butter anschwitzen und mit Madeira und 100 ml Geflügelbrühe ablöschen.

Das Selleriepüree mit 200 ml Geflügelbrühe in einen Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen. Den gedünsteten Trüffel und die Sahne dazugeben und gut verrühren. Die Suppe sanft erhitzen, sie darf aber nicht kochen. Die Suppe in Teller füllen und mit den Trüffelscheiben garnieren.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 1937