Quantcast
Channel: bushcooks kitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1935

Himbeer-Basilikum-Sorbet

$
0
0
Himbeeren gehören zu meinem Lieblingsobst und ich freue mich jedes Jahr darauf die Früchte im Garten zu pflücken. In manchen Jahren fällt die Ernte sehr klein auf und dann greife ich beim Kochen auf TK-Himbeeren zurück. Geschmacklich verzeiht die Himbeere das Einfrieren und das merkt man auch gleich beim tollen Aroma eines Himbeer-Sorbets.

Für meine Rezension des neuen Kochbuchs "Berlin: Die Stadt kocht - Das Sommerkochbuch" wollte ich unbedingt dieses Sorbet ausprobieren, da mich die Kombination mit dem Basilikum sehr neugierig machte. Geschmacklich war das Sorbet ein voller Erfolg. Mit der Konsistenz war ich nicht so glücklich, da bin ich aber sehr verwöhnt. Ich möchte es nochmals mit der doppelten Menge vorbereiten und in einem Paco-Becher einfrieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass es mit dem Paco-Jet perfekt wird.

Dann lassen sich vermutlich die Kerne der Himbeeren nicht mehr so spüren und das Basilikum wird besser zerkleinert. Für die Veröffentlichung habe ich ein paar Zubereitungsschritte verändert und so würde ich es das nächste Mal mit einer Eismaschine zubereiten.




200 gr. Himbeeren (aufgetaute TK-Himbeeren sind ebenfalls möglich)
10 gr. Basilikumblätter
110 gr. Rohrzucker
25 gr. Dextrose – Traubenzucker
10 gr. Zitronensaft
165 gr. Wasser

Das Wasser mit Zucker und Dextrose unter Rühren erhitzen. Es soll ein klarer Sirup entstehen. Die Basilikumblätter grob hacken und zugeben. Den Sirup kaltstellen.

Die Himbeeren mit dem Zitronensaft pürieren und die Masse durch ein Sieb streichen, damit die Kerne entfernt werden. Dann den kalten Sirup nach und nach hineinmixen.

Die Eismasse in eine Eismaschine geben und zu Eis gefrieren. Wenn die Masse zu weich ist, das Eis in einen Behälter geben und im Tiefkühler nachfrieren.





Viewing all articles
Browse latest Browse all 1935